ALLERGOLOGISCH PNEUMOLOGISCHE PRAXIS
KEMPTEN
ALLERGOLOGISCH PNEUMOLOGISCHE PRAXIS
KEMPTEN
MVZ Klinikum Kempten
Allergologisch Pneumologische Praxis
Robert-Weixler-Straße 48a
87439 Kempten
Tel 0831 – 5302280
Fax 0831 – 5302282
mvz-pneumologie-ke@ klinikverbund-allgaeu.de
Sprechzeiten
vormittags | nachmittags | |
---|---|---|
MO | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
DI | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
MI | 08:00 - 12:00 Uhr | |
DO | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
FR | 08:00 - 12:00 Uhr |
Behandlungsspektrum
Pneumologie:
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (Asthma, COPD, Lungenemphysem) u.a. Antikörpertherapie bei schwerem Asthma bronchiale (Register-Zentrum des German-Asthma Net. e.V.) Alpha-1-Antitrypsinmangel (Alpha-1-Center, www.alpha-1-center.org)
- Alle Formen von Lungengerüsterkrankungen (z.B. Sarkoidose, alle Formen der Lungenfibrose einschließlich seltener Formen wie Lymphangioleiomyomatose, Histiozytosis X u.a.)
- Infektionserkrankungen der Lunge und Atemwege einschliesslich Tuberkulose und Erkrankungen durch nichttuberkulöse Mykobakterien
- Bronchiektasen
- Zwerchfellkrankheiten
- Gefäßerkrankungen der Lunge (u.a. Lungenembolie, Lungenhochdruck)
Allergologie:
- Allergische Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege (Heuschnupfen, Asthma bronchiale)
- Insektengiftallergien
- Indikationsstellung und Durchführung einer spezifischer Immuntherapie
Schlafmedizin
- Schlafbezogene Atemstörungen (Schlafapnoesyndrom)
Diagnostik:
- Vollständige Lungenfunktionsdiagnostik mit Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung und Blutgasanalyse, NO-Messung in der Ausatemluft (FeNO)
- Belastungstests einschliesslich Spiroergometrie
- Allergiediagnostik inklusive spezifischer bronchialer und nasaler Provokationstests
- Ultraschalluntersuchungen von Thorax, Herz und Abdomen
- Pleurapunktion
- Röntgenuntersuchung der Lunge (Röntgen-Thorax)
Patientenschulungen:
- Regelmäßige Patientenschulungen im Rahmen struktuierter Behandlungsprogramme (sog. "Disease Management Programme" DMP) für Asthma und COPD